Knud Gleie

dänischer Schwimmer; Weltrekordler 1953 über 200 m Brustschwimmen; Olympiateilnehmer 1952 und 1956

* 15. März 1935 Kopenhagen

† 21. Januar 2010 Frederiksberg

Internationales Sportarchiv 23/1953 vom 25. Mai 1953 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 42/2023

Laufbahn

Knud Gleie wurde im Jahre 1936 in Kopenhagen geboren und ist zur Zeit Gymnasiast. Er ist 1,85 m gross und von schmächtiger Gestalt, ihm fehlt noch die stark entwickelte Muskulatur der Schwimmer. Aus diesem Grund erwarten die Sportexperten noch eine grosse Zukunft für ihn. Wie es in Dänemark üblich ist, lernte er schon als Kind schwimmen. Seine Entwicklung ging dann mit ungewöhnlicher Geschwindigkeit vor sich. 1951 machte der bis dahin kaum beachtete Junior erstmals von sich reden, als ihn der dänische Verband als Bruststil-Schwimmer trotz seiner Jugend zum Länderkampf gegen Norwegen entsandte und er die 200 m - Bruststrecke in 2:44,8 Min. gewann. Im Jan. 1952 bestätigte er erneut sein Talent, als er den von Finn Jensen gehaltenen dänischen Rekord um vier Zehntelsekunden auf 2:44,2 Min. verbesserte. Seitdem gelang es Knud Gleie 14 dänische Rekorde zu stürzen. Als seine besten Leistungen seien genannt: 100 m (orthodox) 1:13, Schmetterling 1:12,3, 400 m (orthodox) 5:44,6, 500 m: 7:21,3 Min. Am 22. Febr. 1953 gelang ihm dann der grosse Wurf, ...